Jeder kommt einmal an den Punkt, wo das alte Smartphone ausgedient hat. Sei es aus Performencegründen, ein zu altes Android, oder weil einfach ein paar inzwischen gängige Features fehlen. Beispielsweise Bluetooth 4.0 für eine vernünftige Verbindung zum Fitnessarmband oder zur SmartWatch.
Hat man sich dann ein neues Smartphone geholt, stellt sich die Frage, was tun mit dem Alten. Verkaufen oder behalten? Falls sich ein Verkauf nicht lohnt , oder der Punkt eben von der weiteren Verwendung abhängig ist, nachfolgend ein paar Möglichkeiten für die weitere Verwendung des alten Telefons.
IP Webcam
Wer für sich zu Hause gelegentlich eine schnelle und simple Überwachungsmöglichkeit sucht, beispielsweise für die Überwachung des laufenden 3D Drucks, kann sich hier auch seines alten Smartphones bedienen. Dies eignet sich nämlich ideal als einfache IP Webcam. Es verfügt über W-Lan und besitzt eine Kamera. Mit der Android-App Ip Webcam ist dies auch schnell eingerichtet. Die App startet einen Webserver, welcher das Bild der Kamera bereitstellt. So ist die Kamera des Smartphones im lokalen Netzwerk von jedem Browser aus erreichbar. Auch vom Smart-TV oder von einem anderen Smartphone aus.
Webradio
Auch als Webradio ist das alte Smarphone ebenfalls noch sehr gut geeignet, denn auch für diese Anwednung reicht die Performence in der Regel noch sicher aus. Geeignette Apps gibt es viele und per Klinkenstecker ist das Handy schnell bespielsweise an den AV-Receiver oder das Küchenradio angeschlossen.
MP3 Player
Zum mp3 abspielen eignet sich ein altes Smartphone allemal. Mit der richtigen App hat man oft auch eine viel schönere Verwaltung der Titel und mehr Funktionsumfänge als bei vielen normalen mp3 Playern. Wer beispielsweise auch gerne Hörbücher liest und geschützte Titel hierzu abspielen muss – wie es bei audible der Fall ist – der kann mit der zugehörigen App diese einfach abspielen und benötigt keinen speziellen mp3 player, welcher das benötigte Format unterstützt.