Spielereien mit LEDs sind selten teuer und die Möglichkeiten fast unbegrenzt. Ein VU-Meter ist beispielsweise ein sehr beliebtes Bastelprojekt. Ich hatte hierzu die Idee einen kleinen sechseckigen LED Turm zu bauen und diesen neben die Musikanlage oder bei Partys als nettes Gimmick aufzustellen. Das Bild zeigt den aktuellen Fortschritt des Projekts.
Die Ansteuerung der LEDs ist in diesem Fall nicht so aufwändig wie bei der LED Matrix, da alle Kathoden zusammengelegt werden können. Auch müssen nur die Anoden einer Reihe miteinander verbunden werden. Der Turm besitzt 13 Reihen, also werden 13 Ansteuerleitungen benötigt.
Für den Bau habe ich 6 Module mit je 26 LEDs gelötet. Das ergibt die stolze Summe von 156 LEDs. Verwendet habe ich klare LEDs, da dies optisch besser wirkt.
Die Pole der Dioden wurden wie oben beschrieben miteinander verbunden. Für den Test der einzelnen Module wurden nochmal alle Anodem über einen Draht gebrückt .
Angesteuert werden soll das ganze mit einem Atmega8. Zwar gibt es genug gute Möglichkeiten dies analog aufzubauen, z.B. mit mehreren Komparatorschaltungen. Ein Mikrocontroller hat aber den Vorteil, dass man die LED-Reihen auch alternativ kontrolliert ansteuern kann. Mit der Verwendung eines kleinen Tasters könnte man so zwischen verschiedenen Programmen durchschalten und eben auch wieder zurück auf die VU-Meter Funktion wechseln. Ein netter Effekt wäre, die Reihen von unten nach oben durchlaufen zu lassen, oder auch in schnelleren Abständen zufällig einzelne Reihen anzusteuern.