Einstieg in die Welt der Mikrocontroller mit Atmel AVR

Beitrag vom 14 Februar 2011

Um in das Thema Mikrocontroller einzusteigen ist keine teure Hardware notwendig. Der günstige Preis dieser Chips ist ein Hauptgrund für deren Einsatz und die Möglichkeiten sind eigentlich nur durch die eigene Kreativität begrenzt. Nachfolgend möchte ich einige Entwicklerboards für Atmel Mikrocontroller der AVR-Famile vorstellen.

Mikrocontoller Board

Mikrocontoller Board

(weiterlesen)

admin @ 22:46
Gespeichert in: Mikrocontroller
Ebook Reader aus China im Test

Beitrag vom 15 Januar 2011

In diversen chinesischen Online-Shops findet man aktuell neben zahlreichen iPad und iPhone Clones auch viele andere günstige Elektronik. So beispielsweise diesen Ebook Reader, welchen man im Netz unter Hyundai HYV-700, JWD PMP-7100 oder EFOX Reader findet und optisch stark an die aktuellen Geräte im Handel erinnert.  Ich habe mir das Gerät für ca. 60 € (ohne Mwst.) einmal bestellt und geschaut, was man damit alles so anstellen kann.

7" Ebook Reader aus China
Hyundai HYV-700 / JWD PMP-7100 / EFOX Reader

(weiterlesen)

admin @ 14:48
Gespeichert in: Allgemein
Spieleentwicklung für Android

Beitrag vom 2 Dezember 2010

Im Gegensatz zum iOS, welches auf dem iPhone und iPad zum Einsatz kommt, bietet Googles Android für Softwareentwickler viele Vorteile. So kommt hier Java als Programmiersprache zum Einsatz, welche den meisten sicher besser Vertraut sein wird als Objective-C und die Cocoa API von Apple. Das Android SDK lässt sich zudem bequem in Eclipse einbinden, so dass man Plattformunabhängig programmieren kann und nicht wie beim iPhone gleich einen teuren Mac braucht. Gerade für Hobbyentwickler ist dies ein sehr wichtiger Punkt. Natürlich ist die Dokumentation der Android API auch viel offener gehalten. Dies Ergibt sich aus der Sache an sich.

Startbild von Nele the dog

Startbildschrim

(weiterlesen)

admin @ 20:31
Gespeichert in: Android
LED VU-Meter

Beitrag vom 2 Dezember 2010

Spielereien mit LEDs sind selten teuer und die Möglichkeiten fast unbegrenzt. Ein VU-Meter ist beispielsweise ein sehr beliebtes Bastelprojekt. Ich hatte hierzu die Idee einen kleinen sechseckigen LED Turm zu bauen und diesen neben die Musikanlage  oder bei Partys als nettes Gimmick aufzustellen. Das Bild zeigt den aktuellen Fortschritt des Projekts.

LED VU-Meter

LED VU-Meter

(weiterlesen)

admin @ 20:15
Gespeichert in: Elektronik